• Kontakt
  • Therapie
  • Symptome
  • Diagnose
  • Entstehung
  • English version
  • Zurück
  • Hirnhaut (Meningen)
  • Augengewebe (periorbital Gewebe)
  • Speicheldrüse (Glandulae salivariae)
  • Schilddrüse
    (Glandula thyroidea)
  • Lymphknoten (Nodus lymphoideus)
  • Hauptschlagader (Aorta)
  • Herzbeutel (Perikard)
  • Brust (Mamma)
  • Lunge (Pulmo)
  • Leber
  • Nieren
  • Gallenwege
  • Bauchspeicheldrüse (Pankreas)
  • Prostata
  • Haut

Hauptschlagader - Aorta

Die Retroperitonealfibrose, bekannt als M. Ormond, wird nach aktuellem Wissensstand den IgG4 assoziierten Erkrankungen zugeordnet.

Die IgG4 assoziierte Erkrankung ist zudem eine mögliche Ursache für eine nichtinfektiöse Aortitis oder auch ein nichtinfektiöses, abdominelles Aortenaneurysma.

Symptome:
Fieber, Nachtschweiß, ausgeprägte Abgeschlagenheit, geringere Belastbarkeit eines Armes oder Beines, Bauch-/Flanken- oder Rückenschmerzen


  Supported by