• Kontakt
  • Therapie
  • Symptome
  • Diagnose
  • Entstehung
  • English version
  • Zurück
  • Hirnhaut (Meningen)
  • Augengewebe (periorbital Gewebe)
  • Speicheldrüse (Glandulae salivariae)
  • Schilddrüse
    (Glandula thyroidea)
  • Lymphknoten (Nodus lymphoideus)
  • Hauptschlagader (Aorta)
  • Herzbeutel (Perikard)
  • Brust (Mamma)
  • Lunge (Pulmo)
  • Leber
  • Nieren
  • Gallenwege
  • Bauchspeicheldrüse (Pankreas)
  • Prostata
  • Haut

Thyroid - Glandulae thyroidea

Die "eisenharte" Riedel-Struma wird nicht mehr als separate Entität angesehen, sondern den IgG4 assoziierten Erkrankungen zugeordnet.

Symptome:
Schwellungen der Schilddrüse, knotige Veränderungen, Funktionsstörung

 
 Supported by