• Kontakt
  • Therapie
  • Symptome
  • Diagnose
  • Entstehung
  • English version
  • Zurück
  • Hirnhaut (Meningen)
  • Augengewebe (periorbital Gewebe)
  • Speicheldrüse (Glandulae salivariae)
  • Schilddrüse
    (Glandula thyroidea)
  • Lymphknoten (Nodus lymphoideus)
  • Hauptschlagader (Aorta)
  • Herzbeutel (Perikard)
  • Brust (Mamma)
  • Lunge (Pulmo)
  • Leber
  • Nieren
  • Gallenwege
  • Bauchspeicheldrüse (Pankreas)
  • Prostata
  • Haut

Lunge - Pulmo

Die IgG4 assoziierte Erkrankung kann im Bereich der Lunge das Bild einer interstitiellen Pneumonie darstellen. Ebenso sind auch solide, noduläre Raumforderungen oder Milchglastrübungen möglich.

Symptome:
Husten (auch blutig), Luftnot, atemabhängige Schmerzen

 

  Supported by